Eigenschaften: Abbeizer
- Mit FURTEC FarbEx Farbentferner entlacken Sie mühelos lösemittelbeständige Oberflächen von Dispersionslack, Alkydlack, Acryllack, Nitrolack, Polyurethanlack, Polyesterlack, Epoxidharzlack, Schellack, 1K und 2K-Lacke, Heizkörperlack, sowie Pulverbeschichtungen
- Abbeizer ist universell einsetzbar: auch für Farbschmierereien auf nicht gestrichenen Untergründen (z.B. Steinfassaden)
- Der Lackentferner ist in 2 Varianten verfügbar: flüssig (höhere Ergiebigkeit bei ebenen Flächen) und viskos (verhindert ein Ablaufen des Abbeizers, z.B. für senkrechten und unebene Flächen)
- Bezeichnung: Lackentferner, Abbeizer, Farbentferner, Entlacker
- Ergiebigkeit: 1 KG Abbeizer ist ausreichend für ca. 3 - 4 m ²
- Art. Nr. 1L090001, 1L090005, 1L091001, 1L091005, 1L091010
Anwendungsbereich
- Für Lacke auf Holz, Metall, Betonoberflächen
- Holzmöbel, Autolack, Altbausanierungen, Fassadenreinigungen, Entfernung von Beschichtungen und Graffiti auf nicht gestrichenen Untergründen (z.B. Stein, Beton)
- Für die Entfernung von Graffiti auf gestrichenen Untergründen empfehlen wir FURTEC GraffitiEx - Graffitientferner – dieses Produkt verhindert ein „bluten“ also verschmieren des Graffitis mit der Untergrundfarbe
-
Bitte beachten: Bestimmte Kunststoffe sind gegen den Abbeizer beständig, nicht aber alle! Beachten Sie hierzu die Auflistung im Produktdatenblatt. Im Zweifel an verdeckter Stelle testen und die Einwirkzeiten möglichst kurz halten!
Anwendung & Dosierung
Farbentferner unverdünnt auf die zu bearbeitende Oberfläche auftragen, z.B. mit Drucksprüher, Pinsel oder Quast. Damit das Produkt auf senkrechten Flächen nicht abläuft und ausreichend Einwirkzeit hat, kann der Abbeizer in einer höheren Viskosität erworben werden (Gel). Einwirkzeiten sind abhängig von der zu beseitigenden Farbe/Lack, von 30 Minuten bis zu 24 Stunden. Bei dem Lösevorgang durchdringt der Lackentferner den Lack und löst diesen vom Untergrund. Zu erkennen ist dies an einer Blasen- oder Rissbildung im Lack, teilweise aber auch nur ein aufweichen. Die Farbreste können im Anschluss durch Wischen, Schrubben oder Kratzen einfach entfernt werden.
Wichtige Produkthinweise
Wir möchten Ihnen gerne ein positives Produkterlebnis bieten. Unser Anspruch besteht deshalb darin, Sie vorab auf mögliche Anwendungsfehler des Abbeizers hinzuweisen:
-
Einwirkzeit: eine allgemeingültige Aussage lässt sich bei dem Produkt nur schwer treffen, da die Einwirkzeit von mehreren Faktoren abhängig ist: Art der Beschichtung, Anzahl der Lackschichten, Schichtdicke. Die maximal notwendige Einwirkzeit wurde bei Acryllacken beobachtet (bis zu 24 Stunden)
-
Aufbringen des Abbeizers: Das Produkt muss unbedingt satt auf die Oberfläche aufgetragen werden, d.h. nicht zu sparsam arbeiten. Das Abdecken des aufgetragenen Abbeizers mit Folie begünstigt die Wirkung.
-
Wirkung: Die allermeisten Lacke heben sich durch Blasenbildung sauber vom Untergrund ab und lassen sich im Anschluss einfach entfernen. Bei einzelnen Lacken wurde aber auch nur ein Aufweichen beobachtet, sodass der Lack im Anschluss mit einem Spachtel oder Farbschaber vom Untergrund abgehoben werden muss.
-
Alte Schutzaufträge beseitigen: Die Oberfläche muss vor der Behandlung sauber und fettfrei sein. Alte Schutzaufträge (z.B. Wachs, Öl, Fett) können für den Abbeizer ein Wirksamkeitshemmnis darstellen. Produktempfehlungen zur Vorbehandlung der Oberfläche: FURTOL GR-M Kraftreiniger, alternativ Lösemittel
Produktsicherheit
Gefahr
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung.
Dosierrechner: Abbeizer GEL, FURTEC FarbEX